Nethziworks Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie Nethziworks Ihre persönlichen Daten schützt und verwendet.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Nethziworks respektiert Ihre Privatsphäre und ist sich der Bedeutung des Schutzes Ihrer persönlichen Daten bewusst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen über Sie sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen nutzen.

Als Anbieter von Unternehmensfinanzlösungen für Analysten verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten. Wir verpflichten uns, diese Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.

Verantwortlicher: Nethziworks, Heerdter Sandberg 12, 40549 Düsseldorf, Deutschland

Kontakt: info@nethziworks.com | +4971589807264

2. Datenerhebung und -verwendung

Arten der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Vertragsabwicklung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Finanzdaten Analyse und Beratungsdienstleistungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Nutzungsdaten Verbesserung der Website-Funktionalität Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Technische Daten Sicherheit und technische Optimierung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel des Zugriffs. Diese Daten helfen uns dabei, die Sicherheit und Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.

Server-Log-Dateien zur Fehlerdiagnose und Sicherheitsüberwachung
Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung
Analytische Daten zur Website-Optimierung
Session-Daten für die Aufrechterhaltung der Verbindung

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben klare Verfahren etabliert, um sicherzustellen, dass Sie diese Rechte einfach und effektiv ausüben können.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern, zu welchem Zweck und an wen wir sie weitergeben. Wir beantworten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen kostenlos.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon mit den korrekten Informationen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig und löschen Daten, wenn keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen lassen.

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@nethziworks.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +4971589807264. Bitte geben Sie dabei Ihren vollständigen Namen und eine Beschreibung Ihres Anliegens an. Zur Identitätsprüfung benötigen wir möglicherweise zusätzliche Informationen.

Wichtiger Hinweis: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

SSL-Verschlüsselung

Firewall-Schutz

Zugangskontrolle

Regelmäßige Audits

Technische Sicherheitsmaßnahmen

End-to-End-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe
Kontinuierliche Überwachung und Intrusion Detection
Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng geregelt und erfolgt nur auf Basis des "Need-to-know"-Prinzips. Wir führen regelmäßige interne Audits durch und arbeiten mit externen Sicherheitsexperten zusammen.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Kategorien von Empfängern

IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
Professionelle Berater (Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer)
Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
Partnerunternehmen zur Erfüllung von Verträgen

Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir verwenden Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

Wichtige Information: Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

Aufbewahrungsfristen im Detail

Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB)
Rechnungsunterlagen: 10 Jahre nach Rechnungsstellung
Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
Marketing-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Bei der Löschung verwenden wir standardisierte Verfahren, die sicherstellen, dass die Daten nicht wiederhergestellt werden können.

Automatisierte Löschprozesse

Wir haben automatisierte Systeme implementiert, die regelmäßig prüfen, welche Daten gelöscht werden können. Dies gewährleistet, dass Ihre Daten nicht länger als notwendig gespeichert werden. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung Ihrer Daten.

Kontakt zu Datenschutzfragen

Nethziworks
Heerdter Sandberg 12
40549 Düsseldorf, Deutschland
E-Mail: info@nethziworks.com
Telefon: +4971589807264

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Datenschutzbeauftragte beantwortet Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.